• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

90.10.® Schweiz

Der 90.10.-CUBE, das Schweizer Messer für Lebensenergie

  • 90.10.-Produkte
    • Cube
    • Freedom Pack
    • Powerkapsel
    • Card
  • Über 90.10.
    • Grundlagen
    • Forschung
    • Blog
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Newsletter
  • Support
  • Shop
Aktuelle Seite: Start / Blog / Kein Fest ohne gutes Essen

Kein Fest ohne gutes Essen

17. Dezember 2019 by Redaktion JK

Tipps zur Verdauung des Weihnachtsbratens

Mit Lebkuchen, Kokosplätzchen, gebrannten Mandeln, Glühwein und Weihnachtsstollen stellen wir unseren Magen schon während der Adventszeit vor eine besondere Herausforderung. An den drei Weihnachtstagen schocken wir das Verdauungssystem und die Gefäße dann so richtig: Kartoffelsalat mit Bratwürstchen und im Ofen gebackene Ente oder Gans mit Kartoffelklößen kommen auf die Teller an der Festtafel. Essen ohne Ende heißt es beim Weihnachtsfondue. Mousse au Chocolat, Eissplitter-Törtchen und Bratapfel-Sahne-Dessert gibt’s im Anschluss für alle, die noch nicht geplatzt sind.

Dass viele mit jedem Weihnachtsfest ein bisschen dicker werden, liegt nicht nur am in den Speisen enthaltenen Fett und Zucker, sondern auch an einer dann einsetzenden Trägheit. Der Magen zwickt, man ist voll bis zum Stehkragen und plumpst aufs Sofa. Die Müdigkeit resultiert aus einer Überforderung des Magen-Darm-Traktes, der nun voll und ganz mit der Verdauung des schweren Essens zu tun hat.

Auf die typischen Weihnachtsleckereien verzichten und auch zu Weihnachten dem Superfood-Trend folgen – das kommt für viele nicht in Frage. Nicht so drastische Veränderungen, aber deutlich kalorienarmer sind Pute und Fisch statt Ente und Gans.

Wenn Du an Weihnachten doch lieber ganz traditionsgemäß essen möchtest, dann beherzige ein paar der nachfolgenden Tipps.

Zuerst solltest Du jedoch darüber nachdenken, Dir eine 90.10.-POWERKAPSEL zuzulegen. Die in ihr gespeicherte Energie unterstützt viele körperliche Funktionen, indem sie das Energieniveau des Organismus erhöht. So auch die Funktionen des Magen-Darm-Traktes, also die Verdauung. Du kannst die Kapsel einfach bei Dir tragen, z. B. in der Hosentasche. Wenn Du sie mit der Spitze an den Tellerrand legst, geht die Energie auf den Teller und das Essen über. In diesem Prozess der Energetisierung werden Lebensmittel in ihrer Struktur optimiert, was sie nicht nur besser verträglich, sondern vielfach sogar schmackhafter macht.

Aber nun zu den Tipps:

Verzichte beim Geflügel auf die Haut. Sie ist zwar knusprig-lecker, doch speichert sehr viel Fett.

Kaue jeden Bissen gut. Je kleiner das Essen zerkaut ist, desto leichter lässt es sich verdauen.

Lass Dir beim Essen Zeit, denn das Sättigungsgefühl setzt erst ca. 15 Minuten nach Beginn des Essens ein.

Trinke Wasser statt Wein. Wasser verdünnt das Essen und macht es dem Darm später leichter.

Trinke zur Verdauung Kaffee statt Schnaps. Der Alkohol lähmt die Verdauung, statt sie voranzubringen – was die im Schnaps enthaltenen Kräuter hingegen durchaus tun.

Ein bisschen Bewegung nach dem Essen regt den Stoffwechsel an. Mach einen Spaziergang, denn das Faulenzen auf der Couch ist keine gute Option.

Sorge für eine entspannte Stimmung. Stress und schlechte Laune hemmen die Verdauung zusätzlich, weil sie den Magen verkrampfen lassen.

Ich wünsche mir eine 90.10.-POWERKAPSEL zu Weihnachten!

Kategorie: Blog

90.10.-Logo

90.10.® Schweiz

Als erstem Unternehmen weltweit gelang der 90.10. AG mit Sitz in Bern / Schweiz die Entwicklung eines Verfahrens, das Materie auf quantenphysikalischer Ebene so beeinflussen kann, dass sie quantenhafte Energie speichert und danach dauerhaft abgibt.
Hol Dir den kostenlosen QuantumGuide.

Copyright © 1999-2021 by 90.10. AG | Sprache wählen Land auswählen

* Die 90.10.-Technologie sowie das 90.10.-Verfahren ist von Fachkreisen wissenschaftlich noch nicht anerkannt worden (Stand 2021).

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren