• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

90.10.® Schweiz

Der 90.10.-CUBE, das Schweizer Messer für Lebensenergie

  • 90.10.-Produkte
    • Cube
    • Freedom Pack
    • Powerkapsel
    • Card
  • Über 90.10.
    • Grundlagen
    • Forschung
    • Blog
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Newsletter
  • Support
  • Shop
Aktuelle Seite: Start / Blog / Wenn der kleine Hänger kommt

Wenn der kleine Hänger kommt

30. April 2019 by Redaktion JK

Nachmittagsmüdigkeit im Büro

Fast jeden packt sie mal, die Müdigkeit im Büro. Viele ereilt sie am frühen Nachmittag. Vielleicht ist es im Raum zu stickig oder zu warm. Vielleicht war der Vormittag stressig, und mit der körpereigenen Energie sinkt die Leistungsfähigkeit nun rapide. Schlechter Schlaf und eine innere Anspannung können ebenfalls Ursachen für die Müdigkeit im Joballtag sein. So viele Gründe es gibt, so viele Gegenmaßnahmen kannst du ergreifen.

Lass frische Luft ins Büro

Abgestandene Luft enthält nicht genug Sauerstoff. Ohne ausreichend Sauerstoff geht das Gehirn in den Sparmodus. Regelmäßiges Lüften, auch im Winter, ist wichtig. Wenn du das Büro mit Kollegen teilst, sollten feste Lüftzeiten vereinbart werden. Bestens geeignet ist z. B. die Mittagspause.

Trink ein Glas stilles Wasser pro Stunde

Ein Flüssigkeitsmangel macht sich zuerst im Kopf bemerkbar; dein Gehirn besteht schließlich zu 90 Prozent aus Wasser. Mit einem Glas Wasser pro Stunde wirkst du der Dehydration entgegen. Deine Haut und dein Immunsystem profitieren außerdem davon. Als Erinnerung kannst du dir die Flasche oder Karaffe zum Glas auf den Schreibtisch stellen.

Sorge für richtige Beleuchtung

Tageslichtlampen für den Schreibtisch sind ideal. Deren Licht darf dir aber nicht ins Gesicht strahlen. Optimal ist es, wenn du den Lichtkegel siehst bzw. vor dem Lichtkegel sitzt. Alternativ sollte einfach für genügend Helligkeit gesorgt werden. Aber Vorsicht, zu helles, kaltes Licht kann auch ermüden.

Gönn dir eine Sonnendusche

Sonnenlicht unterstützt die Produktion von Vitamin D. Das macht nicht nur wach, sondern hebt auch die Stimmung. Zehn Minuten deiner Mittagspause, die du im Freien verbringst, genügen schon. Geh auch nach draußen, wenn keine Sonne zu sehen ist. Die Vitamin-D-Produktion wird trotzdem, wenn auch nicht so stark, angeregt.

Bewege dich regelmäßig

Während der Sonnendusche sorgst du gleich für ein bisschen Bewegung und bringst deinen Kreislauf in Schwung. Auch während der Arbeit solltest du deinen Körper immer mal wieder in den Gang bringen, z. B. während du telefonierst und auf Botengängen. Zudem sollte dein Bürostuhl ein dynamisches Sitzen ermöglichen.

Höre während der Arbeit Musik

Mit leiser Musik kannst du deine Konzentration und dein Leistungsvermögen steigern. Falls Kollegen mit dir im Büro sitzen, solltest du natürlich Kopfhörer verwenden, um sie nicht zu stören. Die zur Arbeit gehörte Musik kann deine Lieblingsmusik sein oder spezielle Konzentrationsmusik.

Arbeite mit einem Extraschub Energie

Im 90.10.-CUBE kannst du verschiedene Dinge deines Alltags mit Quantenenergie anreichern, z. B. Kleidungsstücke und Schmuck. Wenn du sie trägst, geben sie die Energie an dich ab. Ebenso gut kannst du dir eigene Energiekarten herstellen und dieses in der Hosen- oder Hemdtasche am Körper tragen. Besonders gut geeignet sind Karten aus Aluminium, wie die 90.10.-CARD. Die gibt es in unserem Shop auch als Rohling.

Ernähre dich gesund

Mit dem Döner, der Pizza oder anderem schweren, schnellen Essen in der Mittagspause ist die Müdigkeit geradezu vorprogrammiert. Der Körper braucht zu viel Energie für die Verdauung. Mit einem knackigen Rohkostsalat, der gern auch Geflügel und/oder Ei enthalten darf, förderst du hingegen die Durchblutung – auch im Kopf.

 

Weitere Möglichkeiten jenseits des Büros

Frühstücke

Am Morgen benötigt der Körper besonders viel Energie. Mit einem ausgewogenen Frühstück, zu dem es auf jeden Fall (auch) Obst gibt, startest du leistungsfähig in den Tag. Auch wenn du gerade früh am Morgen eigentlich nichts zu dir nehmen kannst oder möchtest, solltest du eine Kleinigkeit essen.

Treibe Sport

Pro Woche solltest du dich ein bis zwei Stunden sportlich betätigen. Studien haben ergeben, dass sportlich aktive Menschen seltener müde werden und mehr Energie haben. Übertreibe es aber nicht, denn zu viel Sport kann dich aufgrund der dann fehlenden Balance zwischen Bewegung und Erholung auspowern.

Sorge für ausreichend Schlaf

Erwachsene sollten zwischen sieben und neun Stunden schlafen. Um den Körper in einen Rhythmus zu bringen und ihm das Ein- und Durchschlafen zu erleichtern, hilft es, relativ feste Zubettgeh- und Aufstehzeiten einzuhalten. Eine dunkle und ruhige Schlafumgebung sollte es außerdem sein.

Zeige mir den 90.10.-CUBE!

Kategorie: Blog

90.10.-Logo

90.10.® Schweiz

Als erstem Unternehmen weltweit gelang der 90.10. AG mit Sitz in Bern / Schweiz die Entwicklung eines Verfahrens, das Materie auf quantenphysikalischer Ebene so beeinflussen kann, dass sie quantenhafte Energie speichert und danach dauerhaft abgibt.
Hol Dir den kostenlosen QuantumGuide.

Copyright © 1999-2021 by 90.10. AG | Sprache wählen Land auswählen

* Die 90.10.-Technologie sowie das 90.10.-Verfahren ist von Fachkreisen wissenschaftlich noch nicht anerkannt worden (Stand 2021).

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren