• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

90.10.® Schweiz

Der 90.10.-CUBE, das Schweizer Messer für Lebensenergie

  • 90.10.-Produkte
    • Cube
    • Freedom Pack
    • Powerkapsel
    • Card
  • Über 90.10.
    • Grundlagen
    • Forschung
    • Blog
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Newsletter
  • Support
  • Shop
Aktuelle Seite: Start / Quantentechnologie / Grundlagenforschung / Die Polung der Materialien

Die Polung der Materialien

27. Oktober 2017 by 90.10.-Team

Lebendige Energie, so wie sie sich in einem Torusfeld darstellt, bewegt sich von Minuspol zum Pluspol. Oder anders ausgedrückt, wenn man eine 90.10.-CARD mit dem Pluspol nach oben auf den Tisch legt, fließt die Energie vom Tisch Richtung Decke (also nach oben). Der 90.10.-CUBE und alle in ihm gebrannten Materialien haben ebenfalls einen Plus- und einen Minuspol, wobei der Pluspol im Cube, wenn er auf seinen Füßen steht, oben ist. Kippt man den Cube nach links, liegt der Pluspol links und der Minuspol rechts. Um Verwechslungen zu verhindern, haben wir ein Pluszeichen auf die Oberseite der Module gelasert.

Zurück zur Übersicht
Zum nächsten Video

Transkript

 

Die Polung der Materialien

Wie beim Magnetismus gibt es bei der Quantenenergie einen Plus- und einen Minuspol. Am Beispiel des regulär aufgestellten 90.10.-CUBES ist der Pluspol oben und der Minuspol unten. Die Energie generiert sich vom Minus- zum Pluspol, also von unten nach oben. Diese Polung bleibt auch dann bestehen, wenn du einzelne Module deines Cubes vertauschst und vielleicht eines, das bisher auf der unteren Ebene des Plexiglasständers befestigt war, nach oben bringst und eines von oben dafür nach unten. Wichtig ist lediglich, dass der Pluspol des jeweiligen Moduls immer nach oben zeigt, dass sich die Plus- und Minuspole der Module also gegenüberstehen. Um Missverständnissen vorzubeugen, ist die positiv gepolte Seite eines jeden 90.10.-MODULEs mit einem Plus gekennzeichnet.

Runde und größere Gegenstände

Wird ein Gegenstand im 450 QEPPs starken Energiefeld des Cubes gebrannt, ist seine Polung auf die gleiche Weise ausgerichtet, das bedeutet, sein Pluspol ist oben, sein Minuspol unten. Einzig runde Gegenstände, wie Murmeln, Bälle, Kugeln und die 90.10. TITAN BALLs haben keine bzw. keine beständig erkennbare Polung. Manche Dinge sind zu groß bzw. zu hoch und können nicht in den Cube gestellt werden. Bei Flaschen, Krügen und Vasen könnte das beispielsweise erforderlich sein. Für solche Gegenstände empfehlen wir, den Cube auf die Seite zu legen und in dieser Position um den jeweiligen Gegenstand zu platzieren. Der Pluspol (die obere Ebene) zeigt dann nach links und der Minuspol (die untere Ebene) nach rechts. Für Dinge, die in einem umgelegten Cube energetisiert werden, gilt dasselbe wie für runde Gegenstände.

Gleichmäßig verteilte Energie

Ob die gebrannte Sache nachher einen Plus- und Minuspol hat, ist nur selten von Bedeutung. Die Ausnahme hierbei stellen z. B. Dinge wie die 90.10.-CARD dar, die ebenfalls einen entsprechen gekennzeichneten Plus- sowie einen Minuspol hat. Legt man die Karte mit der positiv geladenen Seite nach oben auf einen Tisch, fließt die Energie folglich wie beim Cube von unten nach oben bzw. vom Tisch in Richtung Decke. Die Seite des Pluspols eines gebrannten Gegenstandes ist zu 100 Prozent energetisierend; der Minuspol kann ebenfalls energetisieren, allerdings nur zu 70 bis 80 Prozent.

Wenn dir das Video gefallen hat, bewerte es bitte!
Du unterstützt damit unsere Arbeit.

 

Kategorie: Grundlagenforschung

90.10.-Logo

90.10.® Schweiz

Als erstem Unternehmen weltweit gelang der 90.10. AG mit Sitz in Bern / Schweiz die Entwicklung eines Verfahrens, das Materie auf quantenphysikalischer Ebene so beeinflussen kann, dass sie quantenhafte Energie speichert und danach dauerhaft abgibt.
Hol Dir den kostenlosen QuantumGuide.

Copyright © 1999-2021 by 90.10. AG | Sprache wählen Land auswählen

* Die 90.10.-Technologie sowie das 90.10.-Verfahren ist von Fachkreisen wissenschaftlich noch nicht anerkannt worden (Stand 2021).

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren